Die Wohnung im 3. OG eines sanierten, denkmalgeschützten Altbau aus dem Baujahr 1864 (Kernsanierung 2007-2009), besticht durch eine sehr gelungene Raumaufteilung, mit Weitblick über die Dächer sowie ein zusätzliches separates Gäste-WC und ein Masterbad en-suite.
Besonders hervorzuheben ist auch das großzügige Wohnzimmer, der separate Essbereich mit zahlreichen Fenstern und der damit verbundene Weitblick über die Dächer. Beim Eingangsbereich ist eine ideale Nische für eine Garderobe vorgesehen.
Die Wohnung selbst wurde 2020 komplett modernisiert. (SIEHE SANIERUNGSARBEITEN BEI SONSTIGES)
Es handelt sich seit dieser Modernisierung um einen Zweitbezug.
Die Anlage verfügt über einen Aussenaufzug aus Glas, welcher im Zuge der damaligen energetischen Altbausanierung angebaut wurde.
Die Etagenwohnung verfügt zudem über großzügiges Kellerabteil.
Läden des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Bäckereien aber auch Ärzte, Apotheken, Schulen und Kitas sind in unmittelbarer Nähe der Wohnung. Ebenfalls ist auch die Trambahn in wenigen Sekunden zu erreichen.
Die Wohnung wird in einem standartisierten unbefristeten Mietverhältnis vermietet.
Die Wohnung liegt im Stadtteil Maxvorstadt. Dieses Viertel gilt als das Studenten- und Museumsviertel von München. Die Hochschule München liegt, von der Wohnung aus gesehen, auf der anderen Straßenseite und die Technische Universität erreicht man zu Fuß in weniger als 10 Minuten. Dort befindet sich auch die U-Bahnhaltestelle "Theresienstraße", von der aus man mit den Linien U2 und U8 rasch ins Stadtzentrum und zum Hauptbahnhof gelangt.
Lediglich 7 Gehminuten von der Wohnung entfernt, ist der "Stiglmaierplatz", wo sich einem ein großes, mannigfaltiges kulinarisches Angebot bietet. Vom legendären Löwenbräukeller mit seinem gemütlichen Biergarten, bis zur asiatischen Suppenküche, wird hier für jedermanns Geschmack etwas geboten. Zudem befindet sich mit dem Volkstheater, eine der renommiertesten Bühnen der Stadt am Stiglmaierplatz und damit auch in unmittelbarer Nähe der Wohnung.
Mit den Linien U1 und U7 gelangt man vom Stiglmaierplatz in der einen Richtung zum Hauptbahnhof und zum Sendlinger Tor und in der anderen Richtung nach Neuhausen und zum Olympia-Einkaufszentrum. In unmittelbarer Nähe zur Wohnung gibt es viele Geschäfte für den täglichen Bedarf, Kinos, ein Fitnessstudio, die Maßmannparkanlage sowie eine Trambahnhaltestelle, von welcher aus man direkt und ohne Umsteigen zum Hauptbahnhof und in der anderen Richtung zum Leonrodplatz nach Neuhausen gelangt. Sämtliche Schultypen, Kitas, Kindergärten sowie diverse Ärzte und Apotheken befinden sich ebenfalls allesamt in der Nähe des Objekts.
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Gas
Baujahr: 1864
Das gesamte Gebäude wurde ca. 2007 bis 2009 bereits komplett energetisch kernsaniert. Ebenfalls wurden auch alle Leitungen, Heizung auf Zentral, Elektrik, der Aussenlift aus Glas, das Dach gedämmt und ausgebaut sowie auch die gesamte Fassade saniert.
Durchgeführte Sanierungsarbeiten 2020 in der Wohnung:
neuer Innenanstrich in der gesamten Wohnung
neue Sanitärausstattung
neue Feinsteinfließen im 60x60 Format
komplett neuer Parkett verklebt in Raucheiche (Stabparkett)
neue Fußbodenleisten
neue Einbauküche samt Geräten
neue Steckdosen
neue Heizkörper in der gesamten Wohnung
und vieles mehr...
Für die Zusendung eines detaillierten Exposés mit ausführlicher Objektbeschreibung sowie Pläne und mehr geben Sie bitte hier Ihre Kontaktdaten ein.